gedenkprojekt palzem nennig 1495

Sprache auswählen

Hallo,

wir sind der Geschichts-Leistungskurs des Gymnasiums Saarburgs und arbeiten in Kooperation mit Katrin Raabe aus dem Verein NS-Familien-Geschichte e.V. am Gedenkprojekt zu den Erschießungen der Widerstandskämper in Palzem und Nennig im September 1944.

Zusammen werden wir Materialien erforschen und ausarbeiten, um über die Erschießungen zu informieren. Dafür stehen uns verschiedene Quellen zur Verfügung, wie beispielsweise Akten aus dem Landesarchiv Saarbrücken.

Ein sehr umfassender und guter Artikel über unsere Arbeit ist im Luxemburger Wort erschienen:
Deutsche Schüler setzen Luxemburger Widerstandskämpfern ein Denkmal

Insgesamt arbeiten wir in vier verschiedenen Gruppen an dem Thema:

  • Eine Gruppe wird Interviews mit Expert:innen und Menschen aus der Region führen.
  • Eine Gruppe setzt sich für die Installation von Gedenktafeln auf den Friedhöfen in Palzem und Nennig ein.
  • Eine Gruppe erstellt Unterrichtsmaterialien für Schulen 
  • eine Gruppe unterstützt den Verein bei der Social Media Arbeit.

 

geschichtsleistungskurs

Der Geschichtsleistungskurs mit Katrin Raabe und Björn Juchem